Es gibt 1 Beitrag von weltraumheld
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
04.05.2007
Spider-Man 3 scheitert bei dem Versuch, großes Gefühlskino mit Actionkracher unter einen Hut zu bringen. Für ein Shakespeare-Drama fehlt's den Dialogen und der Figurenkonstellation an Kleverness und für den puren Genuss der Actionszenen (die Spezialeffekte sind erste Klasse) sind einfach zu viele Längen im Film.
Zusammen mit den Special-FX sind vor allem die Comedy-Elemente noch als Höhepunkte zu zählen. Peters durch den Weltraumparasiten verursachte Verwandlung als Dr. Jekyll & Mr. Hyde-Story darzustellen und mit geiler Funkmusik zu untermalen ist einfach nur witzig.
Aber gerade am Schluss erkennt man, dass der Film an (tränenreichen) Handlungssträngen überladen ist. Spidy muss sich von einer Moral triefenden Ich-Vergebe-Dir-Szene zur nächsten Hangeln, um schließlich in der Reprise doch wieder mit MJ Händchen halten zu dürfen. Ein bisschen zu viel des Guten.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24