Lisa Vicari wurde 1997 in München geboren, und kann bereits auf rund zwanzig Film- und Fernsehrollen zurückblicken. Im Regiedebüt des Produzenten Khaled Kaissar hat sie nun die Titelrolle der „Luna“ übernommen. Der Film ist ab dem 15. Februar bundesweit im Kino zu sehen.
Das in Köln beheimatete Dokumentarfilmfestival zeigt ab dem 26.1. in vielen Städten der Region Dokumentarfilme aus nah und fern.
Hugh Welchman bekam als Produzent von Suzie Templetons Kurzanimationsfilm „Peter & the Wolf“ 2008 einen Oscar. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Dorota Kobiela hat er nun bei „Loving Vincent“ erstmals auch Regie geführt.
In Frankreich zählt Pierre Deladonchamps zu den großen Shooting-Stars seiner Generation. Am 14. Dezember startet nun Philippe Liorets neuer Film „Die kanadische Reise“, in dem er auf familiäre Spurensuche in Kanada geht.
Die besten Kinobetreiber des Landes wurden mit Prämien von der Film- und Medienstiftung bedacht und von prominenten Preispaten geehrt.
André M. Hennicke hat ein Gesicht, das man nicht so schnell vergisst. Am 30. November läuft sein neuer Film „Der Mann aus dem Eis“ in den Kinos an, in dem er neben Jürgen Vogel einen Steinzeitmenschen rund 3000 Jahre vor Christi Geburt darstellt.
Er ist eine deutsche Komikerlegende. Der 1935 in Dessau geborene Dieter Hallervorden spielt in „Rock My Heart“ nun den zunächst wenig sympathischen Rennstallbesitzer Paul Brenner. Der Film startet bundesweit am 28. September in den Kinos.
Claus Räfle hat für den Film „Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ Juden ausfindig gemacht, denen es gelang, im Berlin der Hiltlerzeit zu überleben. Ihre Berichte hat er zugleich verfilmt.
Seit mehr als 35 Jahren ist Jürgen Prochnow („Das Boot“, „Air Force One“) weltweit ein Star. Nun ist er in der Titelrolle in „Leanders letzte Reise“ im Kino zu sehen, der bundesweit am 21. September anläuft.
Der 1986 in Los Angeles geborene Armie Hammer wurde 2010 schlagartig international bekannt. Am 3. August startet Stanley Tuccis „Final Portrait“ in den Kinos, in dem er den Biografen James Lord verkörpert, der sich vom berühmten Maler Alberto Giacometti porträtieren lässt.
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum