Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

„Sie muss immer weitermachen“

Lisa Vicari über „Luna“ und den Erfolg von „Dark“ – Roter Teppich 02/18

Lisa Vicari wurde 1997 in München geboren, und kann bereits auf rund zwanzig Film- und Fernsehrollen zurückblicken. Im Regiedebüt des Produzenten Khaled Kaissar hat sie nun die Titelrolle der „Luna“ übernommen. Der Film ist ab dem 15. Februar bundesweit im Kino zu sehen.

Große Stars und kleine Leute

Außergewöhnliche Biografien bei „Stranger than Fiction“ – Festival 01/18

Das in Köln beheimatete Dokumentarfilmfestival zeigt ab dem 26.1. in vielen Städten der Region Dokumentarfilme aus nah und fern.

„Vincent musste nicht auf Realismus achten“

Hugh Welchman über „Loving Vincent“ – Gespräch zum Film 01/18

Hugh Welchman bekam als Produzent von Suzie Templetons Kurzanimationsfilm „Peter & the Wolf“ 2008 einen Oscar. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Dorota Kobiela hat er nun bei „Loving Vincent“ erstmals auch Regie geführt.

„Am Set war immer Hochspannung angesagt“

Pierre Deladonchamps über „Die kanadische Reise“, Philippe Lioret und Schicksal – Roter Teppich 12/17

In Frankreich zählt Pierre Deladonchamps zu den großen Shooting-Stars seiner Generation. Am 14. Dezember startet nun Philippe Liorets neuer Film „Die kanadische Reise“, in dem er auf familiäre Spurensuche in Kanada geht.

Bunter Abend für die Kinobetreiber

Kinoprogrammpreisverleihung 2017 in Köln – Foyer 11/17

Die besten Kinobetreiber des Landes wurden mit Prämien von der Film- und Medienstiftung bedacht und von prominenten Preispaten geehrt.

„Die Leute merken sich die bösen Rollen besser“

André M. Hennicke über „Der Mann aus dem Eis“, unbekannte Sprachen und Antagonisten – Roter Teppich 11/17

André M. Hennicke hat ein Gesicht, das man nicht so schnell vergisst. Am 30. November läuft sein neuer Film „Der Mann aus dem Eis“ in den Kinos an, in dem er neben Jürgen Vogel einen Steinzeitmenschen rund 3000 Jahre vor Christi Geburt darstellt. 

„Immer mindestens einmal mehr aufstehen als hinfallen“

Dieter Hallervorden über „Rock My Heart“, Nachwuchsregisseure und Träume – Roter Teppich 10/17

Er ist eine deutsche Komikerlegende. Der 1935 in Dessau geborene Dieter Hallervorden spielt in „Rock My Heart“ nun den zunächst wenig sympathischen Rennstallbesitzer Paul Brenner. Der Film startet bundesweit am 28. September in den Kinos.

„Das waren keine Einzelfälle“

Claus Räfle über sein Doku-Drama „Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ – Gespräch zum Film 10/17

Claus Räfle hat für den Film „Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ Juden ausfindig gemacht, denen es gelang, im Berlin der Hiltlerzeit zu überleben. Ihre Berichte hat er zugleich verfilmt.

„Er hat das Erlebnis Krieg niemals überwunden“

Jürgen Prochnow über „Leanders letzte Reise“, Altersrollen und den Dreh in der Ukraine – Roter Teppich 09/17

Seit mehr als 35 Jahren ist Jürgen Prochnow („Das Boot“, „Air Force One“) weltweit ein Star. Nun ist er in der Titelrolle in „Leanders letzte Reise“ im Kino zu sehen, der bundesweit am 21. September anläuft.

„Ein enormer Druck“

Armie Hammer über „Final Portrait“, das Hollywood-System und Regie-Pläne – Roter Teppich 08/17

Der 1986 in Los Angeles geborene Armie Hammer wurde 2010 schlagartig international bekannt. Am 3. August startet Stanley Tuccis „Final Portrait“ in den Kinos, in dem er den Biografen James Lord verkörpert, der sich vom berühmten Maler Alberto Giacometti porträtieren lässt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Film.