Seit einem halben Jahrhundert wird die Goldene Leinwand für Filme mit über 3 Millionen Besuchern vergeben. Sie hat den deutschen Film durch Höhen und Tiefen begleitet.
Regina Schilling hat Adriana Altaras jüdische Familiengeschichte „Titos Brille“ verfilmt und Altara dabei selbst zur Reiseführerin gemacht. Wir sprachen mit Schilling über die Arbeit an ihrem dritten Kinofilm.
Mit Rollen in „Nichts bereuen“, „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ oder „Jesus liebt mich“ etablierte sich Jessica Schwarz als eine der beliebtesten Darstellerinnen. In „Der Koch“ ist sie nun auf der Leinwand in einer Bestsellerverfilmung nach Martin Suter zu sehen.
Lars Kraumes neuer Film „Die Heimatlosen/Fritz Bauer“ befasst sich mit der Suche des Generalstaatsanwalts nach dem Kriegsverbrecher Eichmann.
In seinem ersten eigenen Film als Regisseur erzählt Chefkameramann Christof Wahl eine Liebesgeschichte zwischen Christian Ulmen und Aylin Tezel.
Die Bezeichnung „Programmkino“ wirkt heute antiquiert. Programmkinos im ursprünglichen Sinne gibt es kaum noch.
Wir sprechen mit Regisseur Florian Mischa Böder über seine Komödie „Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss“ (ab 13.11.), in der Benno Führmann als Auftragskiller für die Europäische Union arbeitet.
Bei dem in 24 Städten realisiertem NRW Kinotag November rücken am 9.11. aktuelle regionale Filmproduktionen und -themen ins Rampenlicht.
Das Kinofest Lünen wartet zum Jubiläum mit einem spannenden und facettenreichen Program auf, zu dem die Verleihung von 12 Auszeichnungen gehört.
Schon in seinem ersten Film „Am Ende kommen Touristen“ spielte Alexander Fehling die Hauptrolle. „Im Labyrinth des Schweigens“ ist sein neuer Kinofilm, bei dem er in der Rolle eines engagierten Anwalts gegen die Verbrecher der NS-Zeit Anklage erhebt.
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24