Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.604 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Film.

Besucher zählen

Die Goldene Leinwand wird 50 – Filmwirtschaft 12/14

Seit einem halben Jahrhundert wird die Goldene Leinwand für Filme mit über 3 Millionen Besuchern vergeben. Sie hat den deutschen Film durch Höhen und Tiefen begleitet.

„Man muss bereit sein, seinen Plan wieder zu verwerfen“

Regina Schilling über „Titos Brille", Formfragen und das Abenteuer Dokumentarfilm – Gespräch zum Film 12/14

Regina Schilling hat Adriana Altaras jüdische Familiengeschichte „Titos Brille“ verfilmt und Altara dabei selbst zur Reiseführerin gemacht. Wir sprachen mit Schilling über die Arbeit an ihrem dritten Kinofilm.

„Ich verzaubere gerne mit simplen Gerichten“

Jessica Schwarz über „Der Koch“, mehrsprachige Dreharbeiten und ihre Theatererfahrung – Roter Teppich 12/14

Mit Rollen in „Nichts bereuen“, „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ oder „Jesus liebt mich“ etablierte sich Jessica Schwarz als eine der beliebtesten Darstellerinnen. In „Der Koch“ ist sie nun auf der Leinwand in einer Bestsellerverfilmung nach Martin Suter zu sehen.

Die Geschichte eines deutschen Helden

Burghart Klaußner schlüpft in Köln in die Rolle des Fritz Bauer – Setbesuch 11/14

Lars Kraumes neuer Film „Die Heimatlosen/Fritz Bauer“ befasst sich mit der Suche des Generalstaatsanwalts nach dem Kriegsverbrecher Eichmann.

Poldi hätte die Hauptrolle spielen können

Im Rheinenergiestadion entstanden Szenen für „Macho Man“ – Setbesuch 11/14

In seinem ersten eigenen Film als Regisseur erzählt Chefkameramann Christof Wahl eine Liebesgeschichte zwischen Christian Ulmen und Aylin Tezel.

Älter, weiblich, schlau und Heavy-User

Das Programmkino im Wandel der Zeit – Filmwirtschaft 11/14

Die Bezeichnung „Programmkino“ wirkt heute antiquiert. Programmkinos im ursprünglichen Sinne gibt es kaum noch.

„Ich musste von diesem Killer erzählen, der ständig scheitert“

Florian Mischa Böder über Schauspieler, Publikumsgeschmack und Genrekonventionen – Gespräch zum Film 11/14

Wir sprechen mit Regisseur Florian Mischa Böder über seine Komödie „Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss“ (ab 13.11.), in der Benno Führmann als Auftragskiller für die Europäische Union arbeitet.

Aus der Region

Am 9. November ist in ganz Nordrhein-Westfalen Kinotag – Festival 11/14

Bei dem in 24 Städten realisiertem NRW Kinotag November rücken am 9.11. aktuelle regionale Filmproduktionen und -themen ins Rampenlicht.

Das Publikum als Souverän

Kinofest Lünen feiert ab 13. November seinen 25. Geburtstag – Festival 11/14

Das Kinofest Lünen wartet zum Jubiläum mit einem spannenden und facettenreichen Program auf, zu dem die Verleihung von 12 Auszeichnungen gehört.

„Ich musste erst zu dieser Naivität finden“

Alexander Fehling über „Im Labyrinth des Schweigens“, umfangreiche Recherchen und die Arbeit mit Tarantino – Roter Teppich 11/14

Schon in seinem ersten Film „Am Ende kommen Touristen“ spielte Alexander Fehling die Hauptrolle. „Im Labyrinth des Schweigens“ ist sein neuer Kinofilm, bei dem er in der Rolle eines engagierten Anwalts gegen die Verbrecher der NS-Zeit Anklage erhebt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS