Wuppertal
So 15.5. 19 Uhr
Das Ensemble Meschuggene Mischpoche um die Sängerin Ulla Krah aus Wuppertal steht für ein besonders humorvolles Verständnis von Klezmer und jiddischen Liedern. In ihrem neuen Programm geht es um die kleine Welt der osteuropäischen Stejtl, die mehrheitlich von Juden bewohnten Ortschaften in einem Gebiet, das sich einst von der Ostsee bis nach Odessa an der Schwarzmeerküste zog. Mit einem kräftigen Schuss Selbstironie gelingt es Ulla Krah, in exzellentem und gut verständlichem Jiddisch Figuren auf die Bühne zu bringen, die man irgendwie schon aus „Anatevka“ lange zu kennen glaubt. Sie verkörpert Charme, Witz, Zärtlichkeit und Sehnsucht, aber auch einfache Lebensfreude und das, was man so unübersetzbar „Chuzpe“ nennt – kongenial begleitet am Klavier von Tatjana Lesko und am Kontrabass von Andreas Kneip.
Infos: 0202 69 85 19 33
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream