Ostermärkte, Gruselführungen oder ein Besuch der regulären Ausstellung mit etlichen, mittelalterlichen Exponaten werden normalerweise in der Schloss Burg angeboten. Da das Wupper-Wahrzeichen aktuell geschlossen ist, wurde ein virtueller Rundgang programmiert. Und dieser liefert einen schnellen Einblick: Besucher:innen können nun per Mausklick eine 360-Grad-Tour durch die alten Gemäuer drehen. Zu entdecken ist ein Rittersaal, eine Ahnengalerie oder die Burg, wie sie in der Dunkelheit erstrahlt. Höfische Musik trägt zur mittelalterlichen Atmosphäre bei.
ab sofort | Schloss Burg
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Literarisches Terzett aus Autoren
„Gegenlesen“ auf der Insel in Wuppertal
Power-Paar
„Sprich leise, wenn du Liebe sagst“ im K4 Theater in Wuppertal
Performance zum Zentralorgan
„Corazón“ auf der Insel in Wuppertal
Parkhaus statt Strand
„Prosecco für Zwei“ in Stößels Komödie in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream