Gerade in den Großstädten protestieren die Aktivist:innen der „Critical Mass“ bereits seit Jahren. Auf ihren Fahrrädern ziehen sie in Gruppen durch die Straßen, um auf die Dominanz der Autos im Stadtbild aufmerksam zu machen. Denn der motorisierte Individualverkehr gefährdet bekanntlich die Umwelt und die Stadtbewohner:innen. Nun zieht es die Wuppertaler Critical Mass in die virtuelle Welt. Möglich wird das durch die Streaming-Seite „stew one“, die der lokalen Kulturszene sowie der Zivilgesellschaft ein Forum biete.
5.2. 19 Uhr | weitere Termine erwartet | stew.one
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Mit Tinte, die aus Adern fließt …
Lesung im Wuppertaler Glücksbuchladen
Eine Sammlung verdichtet sich
„Home Game“ im Skulpturenpark Waldfrieden
Spiel mit dem Sinn
Alex Hanimann bei Rolf Hengesbach
Notversorger als Kunstorte
„Kiosk-Runde“ als Mini-Festival
Anything „GOES“
Tan Caglar in der börse
Fragiler Luxus
Im Hetjens Düsseldorf: Anke Eilergerhard
Die Wirkweisen von Farbe
Franziska Holstein im Von der Heydt-Museum
Wuppertal, we can
OB erklärt sein Programm
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg