Gerade in den Großstädten protestieren die Aktivist:innen der „Critical Mass“ bereits seit Jahren. Auf ihren Fahrrädern ziehen sie in Gruppen durch die Straßen, um auf die Dominanz der Autos im Stadtbild aufmerksam zu machen. Denn der motorisierte Individualverkehr gefährdet bekanntlich die Umwelt und die Stadtbewohner:innen. Nun zieht es die Wuppertaler Critical Mass in die virtuelle Welt. Möglich wird das durch die Streaming-Seite „stew one“, die der lokalen Kulturszene sowie der Zivilgesellschaft ein Forum biete.
5.2. 19 Uhr | weitere Termine erwartet | stew.one
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Echte Menschen per Klick steuern
Mix aus Escape Room, Adventure und Improtheater in der börse
Leben mit der Kunst
Vier virtuelle Gespräche
Schräger Spaß für Kinder
Geburtstagsfeier mit United Puppets
Ich kann des Nachts nicht schlafen …
Julia Wolff spielt Friedrich Engels
Wuppertal, we can
Neuer Oberbürgermeister erklärt sein Programm
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
10 Einladungen zum Jubiläum
Neuer Kunstverein | bis März 2021, Do-Fr 17-20, Sa 15-18 Uhr
Ich hasse dich – heirate mich!
Stößels Komödie | Fr 14.8. u.w.T.
Henrik Freischlader Band
Waldbühne Hardt | Fr 28.8. 18 Uhr u.w.T.
An die Schönheit
Von der Heydt-Museum | bis auf weiteres, Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
Nach dem Beaufsichtigen der Maschinen
Engelskirchen/online | ab Di. 18.8.