Ein schmaler Fluss, der sich durchs Kinderzimmer zieht und ganze Tierscharen anlockt, ein Schachbrett mit zum Leben erweckten Spielfiguren und eine Bootsfahrt über den windstillen Teich, in dem fünf kräftige Kois eine Lotusblüte umkreisen. Sonja Danowskis aktuelles Werk „Nachts im Traum“ erschien im Juni 2022 (Bohem Verlag). Auf rund 60 Seiten zeichnet die in Berlin ansässige Bilderbuchkünstlerin eine Reise durch surreal anmutende Traumwelten – für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene, die gerne mitlesen und in fantastische Gutenachterzählungen eintauchen möchten.
Danowskis Werke wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt und international vielfach ausgezeichnet. In ihrem neuesten Titel schlüpft die Autorin in unterschiedliche Perspektiven und Traumebenen – sie erzählt von den Ereignissen der Nacht, von den Leben, die Kinder im Traum führen, und von deren Sehnsüchten, die parallel in Haiku-Form wiedergegeben werden. Unterdessen bringt das Großformat des Buches die bildgewaltigen Seiten wunderbar zur Geltung. Auf jede Doppelseite eines schlafenden Kindes folgt das entsprechende Kurzgedicht mit der dazugehörigen Traumszenerie. Dabei lässt die deutsche Künstlerin geheimnisvolle Bildgeschichten entstehen, die eine tiefe und harmonische Ruhe ausstrahlen und den:die Leser:in hinüber in die verschwommenen Sphären der Nacht treten lassen. Warme Erdtöne, die einem kühlen Dunkelblau gegenüberstehen, bilden einen angenehmen Farbkontrast. Lichtquellen gibt es auch zahlreich: Eine Mondsichel, Lampenschirme und Glühbirnen tauchen die kolorierten Zeichnungen in ein spärliches Licht, wodurch eine wohlige Atmosphäre erzeugt wird. Die Farben sind gedeckt und satt leuchtend zugleich; detailreich bildet Sonja Danowski die verschiedenen Szenen ab und gibt dabei jedem Kind seine eigene, ganz besondere Geschichte.
Ein fantastisches Gutenachtbuch, das Lesende in wundersame Traumlandschaften führt. Der Titel schließt mit der Frage: „Und du? Was träumst du heute Nacht?“ und gibt so den Anlass, einen kurzen Dialog vor dem Zubettgehen zu führen. Danowskis aktuelles Werk hat eine außergewöhnlich beruhigende und zugleich fesselnde Wirkung, was zweifellos auf die kunstvolle und technisch erstklassig ausgeführte Bildgestaltung sowie die angenehme Haptik des Buches zurückzuführen ist.
Sonja Danowski: Nachts im Traum | Bohem Verlag | ab 4 Jahren | 64 S. | 20 €
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Glühender Zorn
„Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux – Textwelten 12/23
Reichtum und Vielfalt
„Stärker als Wut“ von Stefanie Lohaus – Klartext 12/23
Die Umweltschutzuhr tickt
„Der Wald ohne Bäume“ von Jeanne Lohff – Vorlesung 12/23
Tradition am Kirchplatz
Weihnachtslesung in der Citykirche Elberfeld
Unter der Oberfläche
„Verborgen“ von Cori Doerrfeld
Wenn die Blätter fallen
„Im Herbstwald“ von Daniela Kulot – Vorlesung 11/23
Nahrhafte Lektüre
„Das Alphabet bis S“ von Navid Kermani – Textwelten 11/23
Tierischer Gruselspaß
„Die Schule der magischen Tiere: Ach du Schreck!“ von Margit Auer
Die Evolutionsgeschichte in Bildern
„Mensch!“ von Susan Schädlich und Michael Stang – Vorlesung 10/23
Im Brackwasser der Geschichte
„Die Postkarte“ von Anne Berest – Textwelten 10/23
Comic und Film Hand in Hand
Von, für und über Erwachsene – ComicKultur 10/23
Auf der Suche
„Nichts Besonderes“ von Nicole Flattery – Klartext 10/23
Ernste Töne
Neue Comics von Sfar, Yelin und Paillard – ComicKultur 12/23
Ausstellung in Buchformat
Wenn jedes einzelne Panel im Comic einem Kunstwerk gleicht – ComicKultur 11/23