François Leleux gilt als führender Virtuose an der Oboe, an der er heute den österreichisch-tschechischen Komponisten Franz Krommer zu Gehör bringt; dessen Oboenkonzert Nr. 2 F-Dur op. 52 steht in der Tradition der Klassiker Haydn und Mozart. Gerahmt wird das von „zweimal Brahms“, der vom Doppeltitel das Romantische vertritt: Zu Beginn erklingt seine „Akademische Festouvertüre c-Moll op. 80“ unter Verarbeitung damals bekannter Studentenlieder. Seine „pastorale“ Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 schließt das Konzert der Wuppertaler Sinfoniker ab, bei dem Leleux zudem die Leitung inne hat.
Sinfoniekonzert: Klassisch romantisch | So 17.12. 11 Uhr | Historische Stadthalle | 0202 563 76 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Gebührender Auftakt
1. Sinfoniekonzert in der Stadthalle
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Singen gegen den Wahn
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche – Musik 07/25
Drei durch die Epochen
Trio Manza im Zentrum Emmaus – Musik 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Dämonisches Treiben
9. städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 05/25
Ungeduldiger Bär
„Dr. Brumm kommt in Fahrt“ in Solingen
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln