Wer Entrümplungsdienste anbietet, dringt ganz unweigerlich auch in fremde Lebensräume ein. Karl nennt sich zwar gerne Rocky, aber sein Job für einen reichen Zahnarzt fordert seine Kräfte enorm. Dessen seltsame Geliebte darf das Objekt nicht sehen, das er aus der Wohnung entfernen soll. Und auch die Haushälterin sowie überdies Karls Freundin machen das leicht geglaubte Anpacken zum chaotischen Knochenjob. Und was genau ist da überhaupt zu entsorgen? – Vom Erfolgs-Autorenduo Sabine Misiorny und Tom Müller.
Wie entsorge ich meinen Alten? | Fr 1.7., Sa 2.7. 19.30; So 3.7. 18 Uhr | Stößels Komödie | 0202 94 64 96 46
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wenn der Klempner strippt
„Bäumchen wechsel Dich“ in Stößels Komödie
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Strategien zur Kunst
KONSORTIUM im Von der Heydt Museum
An den Wald erinnern
Nathalie Larquet im Neuen Kunstverein
Sommer-Kantaten
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche
Lieblingsband
Jo Beyer auf der Insel
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Rechte einer Frau
„Thumbprint“ in der Oper Wuppertal
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream