Wuppertals Wähler:innen haben sich beim Urnengang im vergangenen Sommer für Uwe Schneidewind entschieden. Der Grünen-Politiker, Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie bekleidet das Amt nun seit November. Seine Vita klingt natürlich ökologisch. Und viele Bürger:innen fragen sich daher, ob der amtierende Oberbürgermeister eine Verkehrs- und Ökologie-Wende im Bergischen Land einleitet. Antworten liefert vielleicht die Rede, die Schneidwind nach hundert Tagen im Amt am 11. Februar hielt. Was er gesagt hat, ist nun online einsehbar. Die Titel ist vielversprechend: „Zukunftsprogramm“.
Video: Pressekonferenz zum Zukunftsprogramm „#Fokus_Wuppertal“
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Echte Menschen per Klick steuern
Mix aus Escape Room, Adventure und Improtheater in der börse
Leben mit der Kunst
Vier virtuelle Gespräche
Schräger Spaß für Kinder
Geburtstagsfeier mit United Puppets
Ich kann des Nachts nicht schlafen …
Julia Wolff spielt Friedrich Engels
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream
10 Einladungen zum Jubiläum
Neuer Kunstverein | bis März 2021, Do-Fr 17-20, Sa 15-18 Uhr
Ich hasse dich – heirate mich!
Stößels Komödie | Fr 14.8. u.w.T.
Henrik Freischlader Band
Waldbühne Hardt | Fr 28.8. 18 Uhr u.w.T.
An die Schönheit
Von der Heydt-Museum | bis auf weiteres, Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
Nach dem Beaufsichtigen der Maschinen
Engelskirchen/online | ab Di. 18.8.