Wuppertals Wähler:innen haben sich beim Urnengang im vergangenen Sommer für Uwe Schneidewind entschieden. Der Grünen-Politiker, Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie bekleidet das Amt nun seit November. Seine Vita klingt natürlich ökologisch. Und viele Bürger:innen fragen sich daher, ob der amtierende Oberbürgermeister eine Verkehrs- und Ökologie-Wende im Bergischen Land einleitet. Antworten liefert vielleicht die Rede, die Schneidwind nach hundert Tagen im Amt am 11. Februar hielt. Was er gesagt hat, ist nun online einsehbar. Die Titel ist vielversprechend: „Zukunftsprogramm“.
Video: Pressekonferenz zum Zukunftsprogramm „#Fokus_Wuppertal“
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream