Der Schweizer, in St. Gallen ansässige Künstler Alex Hannimann (*1955) beschäftigt sich in seinem Werk damit, wie Lesbarkeit und Bedeutung in Bilder kommt, wie es dabei zu Missverständnissen kommen kann und welche Rolle Erinnerung dabei spielt. Als Zeichnung – und mittels Laserkopien – hält er ikonische, medial reproduzierte Ereignisse fest, die häufig mit Persönlichkeiten verbunden sind, wiederholt sie auf seinen Blättern, arbeitet so mit Brüchen und Abstraktionen und weiteren Motiv- und Begriffsebenen. Anregend und vertrackt!
Alex Hanimann – „Arm from right and hand from left – twist and walk“ | 27.8. - 13.10. | Hengesbach Gallery | 0202 75 35 32
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Zwischen den Ereignissen
Haein Choi bei Rolf Hengesbach
Vom Leben und Erinnern
Schmersal und van Well in der Kunsthalle Barmen
Kunst und Umgebung
„Produktive Räume“ in Haus Lange Haus Esters in Krefeld – Kunst in NRW 08/23
Leben ins Museum
Neue Sammlungspräsentation des MO im Dortmunder U – kunst & gut 06/23
Draußen, immer
Ein Skulpturenprojekt in Monheim – Kunst in NRW 02/23
Forschungsstation Zivilisation
Andrea Zittel im Haus Esters Krefeld – Kunst in NRW 12/22
Antennen in die Zukunft
„The Camera of Disaster“ in Mönchengladbach – Kunst in NRW 09/22
Wenn der Zucker macht, was er will
Markus Heinzelmann über„Die Kraft des Staunens / The Power of Wonder“ – Sammlung 05/22
Regeln der Kunst
Die Sammlung des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop zu Gast in Hagen – kunst & gut 01/22
Viel farbiger Strom im Keller
„Faszination Licht“ im Zentrum für internationale Lichtkunst – kunst & gut 12/21
Bilanz einer Reise
Albrecht Dürer im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen – Kunst in NRW 10/21
„Wir leben in dystopischen Zeiten“
„Willkommen im Paradies“ im NRW-Forum Düsseldorf – Sammlung 09/21
Das Potenzial des heimischen Alltags
Erinna König im Von der Heydt-Museum
Klassisch-Festlicher Gesang
Weihnachtskonzert im Kulturzentrum Immanuel
Brahms und klassische Oboe
Sinfoniekonzert in der Stadthalle
Rauschhaft-Exotischer Trip
Keshavara im Loch
Die Erderwärmung Tanzen
Heißzeit in der Bandweberfabrik
Tradition am Kirchplatz
Weihnachtslesung in der Citykirche Elberfeld
Schauspielhäppchen in der Wundertüte
„Unvorhersehbar“ im Foyer des Opernhaus
Mit Kostüm, Requisiten und Baum
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ im Haus der Jugend
Historisch, Heutig, Zeitlos
Festival der Menschenrechte in der börse
Licht im Dunkel
Mischa Kuball in zwei Pavillons im Skulpturenpark
Ein Traum für Pferdefreunde
Die neue Cavalluna-Show im Ruhrgebiet