Ein Findelkind wird von den Tieren des Dschungels aufgezogen. Neben treuen Freunden wie Panther und Bär erwarten ihn auch gefährliche Begegnungen, und fast allen gegenüber bewähren sich Moglis Klugheit und Freundlichkeit. Schon 2009 hat Müllers Marionettentheater die Geschichte mit seinen besonderen Puppen gespielt. Mit so viel Erfolg, dass sie jetzt nicht zum ersten Mal wieder gezeigt wird – mit der damals neu arrangierten Musik, dem Urwald-Bühnenbild und all dem, wovon die Presse einst urteilte, es habe „Theatergeschichte geschrieben“. Diese Wiederaufnahme wird übrigens die letzte sein: 2020 schließt Müllers Marionettentheater seine Pforten.
Info: 0202 44 77 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Neues Publikum
Land NRW verstetigt das Förderprogramm Neue Wege – Theater in NRW 11/23
„Der Kasper hat sich von keiner Autorität unterkriegen lassen“
Fidena-Chefin Annette Dabs zum Jubiläum unter dem Motto „resist“ – Festival 04/18
Brühl lässt die Puppen tanzen
15. Internationale FigurenTheaterTage in Brühl – Theater in NRW 09/14
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream