Bereits zum neunten Mal findet die internationale Kunstmesse auf dem historischen Gelände der XPost statt, die auf mehr als 4.000 Quadratmetern Fläche zeitgenössische Werke verschiedener Genres versammelt. Sowohl bekannte Künstler:innen als auch junge Nachwuchstalente sind vertreten, wobei die Bandbreite des Gezeigten von Skulpturen über Zeichnungen, Gemälde und Graffiti bis hin zu Rauminstallationen reicht. Neben der Möglichkeit, Kunst aller Preisklassen zu erwerben, bietet sich auch die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Kunstinteressieren und Kunstschaffenden. Besonderer Messeauftakt: Am Freitag ist der Eintritt kostenlos.
Discovery Art Fair | 26. - 28.4. | XPost Köln, Gladbacher Wall 5 | 0151 25 69 93 71
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
„Wuppertal war eine wichtige Etappe für Eberts Aufstieg“
Der Historiker Reiner Rhefus über die Ausstellung „Friedrich Ebert und seine Zeit“ – Interview 08/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Die Welt als Suppe
„Vida y Muerte“ von Miquel Barceló in Duisburg – kunst & gut 02/25
Freie Form
„Jean Fautrier – Genie und Rebell“ im Emil Schumacher Museum Hagen – kunst & gut 08/24
Farbe an Farbe
Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24
Einfach mal anders
Das stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen geht eigene Wege – Festival 04/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Unter unseren Füßen
Archäologie der Moderne im Ruhr Museum – kunst & gut 02/24
Ende eines Jahrhunderts
George Minne und Léon Spilliaert in Neuss – Kunst in NRW 01/24
Kunst und Umgebung
„Produktive Räume“ in Haus Lange Haus Esters in Krefeld – Kunst in NRW 08/23
Wer spielt hier was mit wem?
„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater
Leichthin, doch hintergründig
Stefan Waghubinger im BürgerBahnhof
Kleist zum Jubiläum
„Der zerbrochne Krug“ am Schauspiel Remscheid
Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus
Spaß gegen Spaltung
Christian Ehring in Solingen
Soli-Sounds
Tamara Lukasheva + Matthias Schriefl im Loch
Formen der Einrichtung im Alltag
Jaana Caspary im Von der Heydt-Museum
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln