25 km/h
Deutschland 2018, Laufzeit: 116 Min., FSK 6
Regie: Markus Goller
Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller
Ein richtig gutes Roadmovie
Jetzt oder nie
„25 km/h“ von Markus Goller
„Frau Ella“ und „Alles ist Liebe“ waren reine Konformware. Jetzt aber gelingt Markus Goller endlich ein großer Kinofilm, und das fernab der Schiene. Während andere deutsche Roadmovies bevorzugt Todgeweihte irgendwohin zum Sterben begleiten, fahren seine zwei Helden nur aus einem Grund mit ihren alten Mofas an die Ostsee: um hinein zu pinkeln. Das hatten sich die Brüder Christian (Lars Eidinger) und Georg (Bjarne Mädel) nämlich vor dreißig Jahren geschworen. Der Tod des Vaters bringt beide wieder zusammen, Schnaps tut das seine, und dann knattern sie los vom Schwarzwald nach Schleswig-Holstein.
Eidinger und Mädel sind ein Dreamteam in dieser wundervollen Komödie, die mit sympathischem Trott Quatsch und Tiefgang vereint und beschallt wird von einer guten Songauswahl.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24