Aftersun
Großbritannien, USA 2022, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Charlotte Wells
Darsteller: Paul Mescal, Frankie Corio, Celia Rowlson-Hall
>> mubi.com/de/r/aftersun-de
Intimes Vater-Tochter-Drama
Erinnerungen an den letzten Sommer
„Aftersun“ von Charlotte Wells
Der Debütfilm der schottischen Regisseurin Charlotte Wells ist Coming of Age-Geschichte und tragisches Drama zugleich. Das Familienporträt fußt den 20 Jahre späteren Erinnerungen von Sophie an den letzten Urlaub mit ihrem Vater (BAFTA Gewinner Paul Mescal). Während sie sich mit dem Erwachsenwerden, dem ersten Kuss, Liebe und Identität beschäftigt, droht der junge Vater so langsam unter den Problemen und Sorgen des Alltags zu zerbrechen. Im Erwachsenenleben angekommen, versucht Sophie das Bild ihres Vaters mit dem Mann, den sie nie kennengelernt hat, zu verknüpfen.
Im Setting des perfekten 90er Jahre-Sommerurlaubs kommen wir dem Vater-Tochter-Gespann so nah, fühlen so sehr mit, dass uns spätestens beim Abspann die Luft wegbleibt. Absolut herzergreifend und unglaublich schmerzhaft.
(Lena Mrachacz)
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund