Allein
Deutschland 2004, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Thomas Durchschlag
Darsteller: Lavinia Wilson, Maximilian Brückner, Richy Müller, Victoria Mayer, Tobias Van Dieken, Holger Kunkel, Wolfgang Packhäuser, Peter Fieseler, Daniel Drewes
Wenn die Suche nach Nähe, wie bei Maria (Lavinia Wilson) zur Sucht wird, man Nähe aber dauerhaft nicht ertragen kann, sind Konflikte vorprogrammiert. Maria begnügt sich mit Unverbindlichkeiten, benutzt schnellen Sex und Alkohol als Vakuumfüller. Durch selbst zugefügte Verletzungen versichert sie sich einer relativen Lebendigkeit, die zu einer konkreten wird, als sie den Studenten Jan (Maximilian Brückner) kennen lernt. Doch Maria verschweigt ihm ihr Borderline-Syndrom solange, bis die beiden an echte Grenzen stoßen. Es ist die Hauptfigur, mit der der Film steht und fällt. Lavinia Wilson trägt den Film in beinahe jeder Szene, wobei sich ihre physische Fragiliät mit der psychisch ausgestellten zur kongruenten Einheit vermengt und das direkte wie kraftvolle Drama zu einem der eindrucksvollsten Beispiele des neuen deutschen Kinos werden lässt.
(Dietmar Gröbing)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24