Alles steht Kopf
USA 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Pete Docter
>> filme.disney.de/alles-steht-kopf
Fantastischer Animationsfilm, der zu den besten Pixarfilmen zählt
Bunte Gefühlswirren
„Alles steht Kopf“ von Pete Docter & Ronnie del Carmen
Die elfjährige Riley ist ein glückliches Kind. Doch als sie mit ihren Eltern umziehen muss, verliert sie mit ihren Freunden und der gewohnten Umgebung auch ihren Halt. Die eigentlichen Hauptfiguren im neuen Pixarfilm sind Rileys Gefühle – die Wut, die Angst, der Ekel, der Kummer und die Freude. In der psychologischen Schaltzentrale kümmern sich die fünf um Rileys seelisches Gleichgewicht, das aber zunehmend außer Kontrolle gerät. Mit Rileys Trübsal schwinden ihre glücklichen Erinnerungen und ihr Selbstwertgefühl. Doch die agile Freude und die apathische Kummer machen sich auf, Riley zu retten.
Hinter „Alles steht Kopf“ steckt nicht nur eine großartige Idee, die Umsetzung verschlägt einem zwischen Action, Witz und großen Gefühlen schier die Sprache. Für Grundschulkinder allerdings sehr komplex.
(Christian Meyer)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum