An ihrer Seite
Kanada 2006, Laufzeit: 110 Min., FSK 0
Regie: Sarah Polley
Darsteller: Julie Christie, Gordon Pinsent, Michael Murphy, Olympia Dukakis, Kristen Thomson
Teils, teils
Biggi (153), 23.01.2008
Ich habe einiges auszusetzen an dem Film. Es kam nicht klar herüber, warum Fiona sich in diesem frühen Stadium der Krankheit dazu entschließt, in ein Heim fern von ihrem geliebten Mann Grant zu ziehen, in dem er im ersten Monat noch nicht einmal zu Besuch kommen darf. Die Entfremdung ist so vorprogrammiert und in diesem Stadium nicht notwendig. Ich fand das jedenfalls sehr konstruiert. Julie Christie spielte anbetungswürdig, während ihr Mann hölzern und bärtapsig herumstand und wie ein Elefant im Porzellanladen jedesmal ohne Anklopfen in ihr Zimmer platzte, obwohl er ein Fremder für sie geworden war. Da fehlte mir die Sensibilität für diese Individuen, die den Schritt gegangen sind, weil sie ihm und ihrer Liebe nicht zur Last fallen will. Trotzdem ist der Film mit Abstrichen sehenswert.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum