Bal - Honig
Türkei / Deutschland 2010, Laufzeit: 103 Min., FSK 6
Regie: Semih Kaplanoglu
Darsteller: Bora Altas, Erdal Besikçioglu, Tülin Özen, Alev Uçarer, Ayse Altay, Özkan Akçay
Yusuf lebt mit Vater und Mutter in einer einsamen Provinz der Türkei. Als der Vater neue Plätze für Bienenkörbe sucht, kehrt er nicht zurück. Semih Kaplanoğlu schließt mit "Bal - Honig" seine Yusuf-Trilogie ab. Im ersten Teil "Yumurta" erzählte er von dem vierzigjährigen Dichter, im zweiten Teil "Süt" von den Selbstfindungsproblemen des 20jährigen Yusuf. Mit "Bal" begibt er sich in die Kindheit seines Protagonisten: Yusuf muss flüstern, um nicht zu stottern. Die Schule bereitet ihm Probleme, aber seine Eltern sind ihm alles. "Bal" erzählt in ruhigen und betörend schönen Bildern vom Menschen und seiner Beziehung zur Natur, vom Erfahren und Erlernen, von Einklang und Entfremdung, vom Lauf der Dinge. Die Ruhe des Films überträgt sich mit langen Einstellungen von Landschaften und Menschen langsam auf den Zuschauer. Esoterisch wird es nie - Kaplanoğlu erzählt ganz konkret und bleibt immer zugänglich.
Interview mit Semih Kaplanoğlu
( Christian Meyer)
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21