
Beau Is Afraid
USA 2023, Laufzeit: 179 Min., FSK 16
Regie: Ari Aster
Darsteller: Joaquin Phoenix, Zoe Lister-Jones, Parker Posey
>> www.leoninedistribution.com/filme/165599/beau-is-afraid.html
Irrer Mindtrip
I am lost
„Beau is Afraid“ von Ari Aster
„Hereditary“, „Midsommar“: Ari Aster beherrscht bereits das Genre, mit „Beau Is Afraid“ vermag er, souverän über die Grenzen trefflichen Grusels hinauszugehen. Fürs Erste macht man es sich am Einfachsten, indem man diese 179-Minuten-Odyssee als pures Kopfgespinst betrachtet. Als irren Mindtrip des Angstpatienten Beau, den Erinnerung, Übermutter und Phobie in den Wahrnehmungswahn treiben.
Ein Albtraum, der im ersten Drittel verstört und zermürbt, um in der Folge poetisch zu erblühen und einem schließlich ein entrücktes Lachen ins Gesicht zu meißeln, wenn er mit einem der aberwitzigsten Sexszenen der Filmgeschichte aufwartet. Wer durchhält, wird also belohnt und darf sich seinen eigenen Reim machen. Und bei wiederholter Betrachtung vermutlich einen anderen. Völlig irre und genial.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24