
Bella Roma – Liebe auf Italienisch
Dänemark, Italien, Schweden 2024, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Niclas Bendixen
Darsteller: Bodil Jorgensen, Kristian Halken, Rolf Lassgård
>> www.24-bilder.de/filmdetail.php?id=1011
Muntere Tragikomödie
Erfüllung?
„Bella Roma – Liebe auf Italienisch“ von Niclas Bendixen
Charlotte schenkt ihren Eltern Gerda (Bodil Jørgensen) und Kristoffer (Kristian Halken) zum 40. Hochzeitstag eine Reise nach Rom. Gerda hat hier als junge Frau Kunst studiert und schwelgt sofort in Wehmut und Erinnerung. Als sie ihrem damaligen schwedischen Gastdozenten Johannes (Rolf Lassgård) wiederbegegnet, fühlt sich Kristoffer schon bald abgehängt.
Traurig, albern, turbulent, berührend: Mit kunterbunter Palette pinselt der dänische Regisseur Niclas Bendixen eine Tragikomödie auf die Leinwand, in der sich eine schicksalsgeschlagene Frau in vermeintlich unerfüllter Vergangenheit verliert, während sich ihr Mann endlich zu seiner Liebe positionieren muss. Dabei geht es vorm Kolosseum, im Trevi-Brunnen und auf der Wache munter drunter und drüber.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24