
Ben Hur (1959)
USA 1959, Laufzeit: 213 Min., FSK 12
Regie: William Wyler
Darsteller: Charlton Heston, Stephen Boyd, Jack Hawkins, Haya Harareet, Hugh Griffith
Letzten Freitag in Judäa
Kinokeule (541), 18.04.2006
Karfreitagsfilm mit entsprechender Länge, obgleich das Wagenrennen nur handgestoppte 10 Minuten dauert (9 Runden). Ähnlich wie ?Das Leben des Brain? wird hier eine parallele Jesus Geschichte, allerdings mit Wagenrennen, erzählt. Im Wesentlichen geht es um Hass, Vergebung und ein ungerechtes Wagenrennen. Nach dem Wagenrennen könnte eigentlich Schluss sein, Filmnostalgiker müssen aber noch eine halbe Stunde länger ausharren. Der Film ist auch nicht schlechter als ?Gladiator? oder ?Troja? und hat sich wegen des Wagenrennens zum Klassiker gemausert. Sehr schön anzusehen, wie viel Zeit man sich damals für die einzelnen Szenen, z.B. beim Wagenrennen, nahm. Als Ben Hur ist der damals unvermeidliche Charlton Heston am Start. Am Ende stirbt Jesus am Kreuz (3 Sterne).
wer hat ihn nicht gesehen,,,
KaiserSose (119), 23.07.2001
Ben Hur wurde doch wohl jedem heutzutage in der Schule vorgeführt. Leider bekommt der Film dadurch einen negativen Touch :-) bzw. man ist nicht bereit sich an diesen Film zu erinnern. Aber ich denke man muss sagen, daß dieser Film ein abslutes Meisterwerk in Sachen Schauspieler, Story und Requisiten ist. Das Wagenrennen ganz am Schluß ist wohl der Maßstab für alle Rennen der Filmgeschichte die danach kamen. Fazit: Auch ein absolutes Muss der Filmgeschichte. Hat mittlerweile seinen eigene Art von Charme, dieser alte Film...

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24