Black Snake Moan
USA 2006, Laufzeit: 115 Min., FSK 16
Regie: Craig Brewer
Darsteller: Samuel L. Jackson, Christina Ricci, Justin Timberlake, S. Epatha Merkerson, John Cothran jr., Michael Raymond James, Kim Richards, Adriane Lenox, David Banner
denke ich auch
CemileTS (141), 29.10.2007
..wobei ich doch das Denken den Pferden überlassen sollte.
Justin Timberlake war richtig ergreifend und überzeugend.
Ricci wie immer treffend bei Ihrer Rollenwahl
Samuel L.Jackson, auf dem alle aufschauen, gut besetzt.
Zeitweise überkam mir der Wusch Tarantino hätte die Regie und Buch übernehmen sollen. Zwar wäre die Hoffnung ausgeblieben, dafür etwas mehr Tempo und Intesivität und weniger faux bei den Einstellungen.
Dieseits, trotz Handlungsplatzierung in der relevanten White-Trash-Subkultur der Staaten, nachvollziehbare Handlung und Charaktere...dennoch, die dramaturgische Umsetzung des Sujets reicht allemal nicht an "Gegen Die Wand"
Wer sich mehr für "White Trash" interessieren sollte, dem sei "Gummo" aus dem Jahr 1997 von Harmony Korine empfohlen.
Zwar wurde der Film von einem deutschem Verleih erworben (Constantin*), aber weder auf DVD noch auf die Leinwand gebracht.
dennoch...Sehenswert
* Totalitäres System?**
** Oups...habe ich da etwa meine Meinung geäussert?!***
*** geht es Volker Schlöndorff gut?
Kultverdächtig
narr (11), 22.07.2007
Aber dafür ist die Story einfach zu gut. Für diesen Film bin ich sogar nach Düsseldorf gefahren, und das würde ich glatt wieder tun.
Die KVB heißt dort übrigens Rheinbahn, und choices heißt biograph-online.
spitze!!
Princess05 (271), 08.07.2007
dieser film hat volle punktzahl bei mir! Die story ist super, wirklich...sehr gut. auch die besetzung ist perfekt. undich bin überrascht von einem dem "schauspielersein würdigen" justin timberlake! in seinem letzten film hat er mich nicht begeistert, aber diesmal fand ich ihn erheblich besser. besonders gut war christina ricci. meiner meinung nach eine schwierige rolle, aber sehr gut gemacht.
ich finde dieser film ist absolut sehenswert und hat darüber hinaus ja auch noch eine gute moral :-)
unbedingt ansehen!
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.