Es gibt 271 Beiträge von Princess05
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
25.07.2010
...dieser hier ist super!
Klassisch für Jeunet ein äußerst schräger Film... Was auffällt: der Film ist nicht so abgründig, wie man es erwartet hätte. Die Schrecken der Obdachlosigkeit werden durch das wunderbare Familienleben, in das Bazil eingeladen wird, ausgeblendet. Danny Boon gibt Bazil nicht als verbitterten Mann, bei dem alles schief geht, sondern als warmherzigen Charlie Chaplin - Verschnitt (natürlich seiner Rolle des "Tramp" nachempfunden), der auch bei seiner Racheaktion seine Gegner nicht zerstören will, sondern es darauf anlegt, dass sie sich selber entlarven.
Der Film ist voll von wunderbaren kleinen Einfällen, innovativ, fantastisch und mit einem Schuß McGyver versehen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.04.2010
typisch amerikanische komödie. natürlich nicht sehr tiefsinnig, aber ich habe viel gelacht. schöne geschichte.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
04.01.2010
der film ist leider eher zu einem liebesfilm verkommen. wohingegen doch im buch so viele tolle kampfszenen mit viel spannung enthalten sind. diese sind im film leider eher zurück gehalten und es wird sich auf die liebesgeschichte konzentriert. diese ist meiner meinung nach, auch gar nicht in ihrer intensität und in ihrem zwiespalt richtig rüber gekommen. hätte man den film gut gemacht, hätte er überlänge gehabt! so ist er nur mittelklasse, vor allem im vergleich zum buch
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.12.2009
ein super Kinderfilm, den sich auch Erwachsene mit Freude angucken können. Total süß. Witzige Geschichte, schön animiert. Ein toller Weihnachts-familienfilm.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
01.12.2009
bleibt bis zum schluss spannend. bis kurz vor schluss weiß man eigentlich nicht so richtig, was sache ist. super geschichte und super umgesetzt (ich will nun aufjedenfall das passende buch dazu noch lesen!). die schauspieler, besonders die beiden hauptdarsteller, waren super!!
absolute empfehlung
[8/10]
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
10.11.2009
sie enthält einige durchaus witzige szenen und amüsiert schon. allerdings ist der film sehr berechenbar und daher in keinster weise spannend oder ähnliches. seichte, aber witzige unterhaltung.
[5/ 10]
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
06.11.2009
dieser film war absoluter durchschnitt. nix besonderes. die geschichte war okay. nicht wirklich spannend, ab und an traurig, manchmal witzig.mit dem typischen hin und her wies in so vielen liebesfilmen ja ist...muss man nich gesehen haben.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
22.05.2009
schlecht! dies ist der einzige Film bei dem ich je in meinem Leben das Kino verlassen habe, weil ich diesen Quatsch einfach nicht mehr ausgehalten habe. Habe ihn in der Sneak gesehen und kann nur sagen: sinnlose Geschichte, unlustige Gags und schlechte Schauspieler...
Furchtbar und nicht zu ertragen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
12.05.2009
kurzer film, den ich als tragikkomödie bezeichnen würde. gut gespielt, ich war hin und weg von der Mimik der Schauspieler.
sehr gute Witze und eine tolle, wenn auch kurze, Story.
Der Film ist sehr symbollastig, aber das mein ich im positiven. Er hat viel versteckte Bedeutungen und Andeutungen, das gefällt mir!
[7/10]
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Eismayer
Start: 1.6.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Moon
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
intelligent schon....
25.07.2010
...aber das muss nicht immer gut sein. mich hat der film trotz dem gewollten mitdenken nicht überzeugt. auch das mitdenken hat die spannung nicht gesteigert.
[3/10]