Bombshell – Das Ende des Schweigens
USA 2019, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Jay Roach
Darsteller: Charlize Theron, Margot Robbie, Nicole Kidman, John Lithgow
>> www.wildbunch-germany.de/movie/bombshell
#MeToo-Film nach wahren Begebenheiten
Das System Roger Ailes
„Bombshell – Das Ende des Schweigens“ von Jay Roach
„Bombshell“ ist der erste Hollywood-Film über #MeToo - auch wenn sich die Ereignisse lange davor abgespielt haben. Erzählt wird das System des US-amerikanischen Fernsehproduzenten Roger Ailes, der bei dem von ihm gegründeten Sender Fox News über Jahre eine Klima aus Misogynie und Missbrauch geschaffen hat.
Bereits im vergangenen Jahr ist dazu die Serie „The Loudest Voice“ erschienen. Was den Film im Vergleich auszeichnet, ist, dass er die Frauen selber zu Wort kommen lässt. Gerade mit Charlize Theron als Moderatorin Megyn Kelly hat er die bestmögliche Besetzung dafür gefunden. Was der Film allerdings verpasst, ist der Blick auf die strukturelle Ebene. Hier ist Roger Ailes ein Einzelfall und nachdem er weg ist, können die Frauen im Sender endlich Hose tragen. Wenn es doch nur so einfach wäre.
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund