Bullhead
Belgien, Niederlande 2011, Laufzeit: 120 Min., FSK 16
Regie: Michael R. Roskam
Darsteller: Matthias Schoenaerts, Jeroen Perceval, Barbara Sarafian, Jeanne Dandoy, Tibo Vandenborre
>> www.rapideyemovies.de/film/bullhead
Testosterongesteuerter Mafiafilm
Höchste Anspannung
„Bullhead“ von Michaël R. Roskam
Männerfilm – dieses Prädikat trifft auf Bullhead auf ganz eigene Art zu: Hier dreht sich alles um männliche Hormone, aber nicht nur die körpereigenen. Der junge Landwirt Jacky hat sich auf die Hormonmafia eingelassen. Diederik, sein Freund aus Kindertagen, spitzelt jedoch für die Polizei. Die beiden Kontrahenten verbindet ein altes Geheimnis, das für jeden von ihnen ganz eigene Konsequenzen für das Leben zur Folge hatte.
Regisseur Roskam hat ein im wahrsten Sinne düsteres, testosterongesteuertes Kinodebüt gemacht. Die Bilder seines ländlich angesiedelten Mafiafilms sind dunkel, die Figuren alle Gefangene ihrer Triebe. Das angespannte Szenario hat „Bullhead“ die belgische Kandidatur zum Auslandsoscar eingebracht.
Austin Fantastic Fest 2011: 3 Next Wave Awards
(Christian Meyer)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund