
Dahomey
Benin, Frankreich, Senegal 2024, Laufzeit: 68 Min., FSK 0
Regie: Mati Diop
Fantastische Bilder der Restitution
Späte Heimkehr
„Dahomey“ von Mati Diop
Seit Ende des 19. Jahrhunderts lagern in den Museen der ehemaligen Kolonialmächte Objekte, die bei der brutalen Eroberung des afrikanischen Kontinents geraubt wurden. Seit den Unabhängigkeitsbewegungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fordern Staaten wie Benin die Rückgabe der Werke. Aber wie kann diese Restitution aussehen?
Mati Diop findet in ihrem zweiten Langfilm anschauliche Bilder, die eurozentrische Sehgewohnheiten herausfordern. Sie begleitet die Rückführung dreier Königsstatuen ins heutige Benin. Eine davon erzählt vor langen Schwarzblenden von der eigenen Gefühlswelt. Durch die Personifikation und die lyrische Sprache dieser fiktiven, mystisch anmutenden Innenschau gelingt es „Dahomey“, den Schmerz über den Verlust von Kultur, Identität und kollektiver Erinnerung darzustellen.
Berlinale 2024: Goldener Bär
Den Artikel zur Vorführung beim Afrika Film Festival Köln finden Sie hier
(Maxi Braun)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24