Das As der Asse
Frankreich 1982, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Gérard Oury
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Marie-France Pisier, Frank Hoffmann, Benno Sterzenbach
Adolf, komm rein, du wirst dich erkälten...
observer (198), 13.12.2009
Ja, ganz sicher einer der besten Abenteuerfilme aller Zeiten. Belmondo rettet unfreiwillig eine jüdische Familie und landet mit dieser ausgerechnet auf Hitlers Domizil am Obersalzberg. Ganz herrlich nimmt der Film die Nazisymbole und Großmannssucht aufs Korn. Nebenbei erzählt er von der Freundschaft eines kleines Jungen zu einem Abenteuerer - und wer wäre als Junge nicht gern mit Belmondo in einem Auto über die Landstraßen gesaust, um Soldaten auf Rennrädern mit Autoreifen zu bewerfen? Ich liebe diesen Film. Er geht natürlich nicht so weit wie INGLOURIOUS BASTERDS, aber er lässt Adolf (der hier mit einer Zwillingsschwester versehen wird) als Knallcharge erscheinen - und allein das ist ein großes Vergnügen. Nebenbei der letzte große Film von Gérard Oury ("Die große Sause"). In der deutschen Fassung von Rainer Brandt eindeutig klamaukiger als in der französischen: Hitler referiert am Obersalzberg über Reinigungsmittel, in der sehr lohnenden Originalfassung aber doch über den Überfall auf Polen.
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum