Das Boot - Director's Cut
Deutschland 1997, Laufzeit: 210 Min., FSK 12
Regie: Wolfgang Petersen (Bearbeitung: Ortwin Freyermuth)
Darsteller: Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer, Klaus Wennemann, Hubertus Bengsch, Martin Semmelrogge, Bernd Tauber, Martin May, Uwe Ochsenknecht, Otto Sander
Gibraltar
Kinokeule (541), 20.10.2004
Eine zeitlose und absolut sehenswerte Verfilmung. Es geht um Kameradschaft und Leidensfähigkeit auf engstem Raum. Die Drehzeit betrug 12 Monate, in denen die Bärte wuchsen und einer der besten deutschen Filme aller Zeiten entstand. Kaum ein Schauspieler der dieses Sprungbrett nicht zu nationaler Karriere nutzen konnte. Petersen und Prochnow gingen nach Hollywood.
Am Ende fehlt hier leider eine entscheidende Szene, in der beinahe der spanische Passagierdampfer versenkt wird. Der 1. WO denkt, es sei ein Kriegsschiff. In letzter Sekunde wird der Fehler bemerkt und der 1. WO endgültig gedemütigt. Fand ich im Buch sehr beeindruckend. Aber 210 Minuten DC waren wohl genug.
Ärgerlich: Die DVD ist amerikanisch (Vor-und Abspann, Interviews), obwohl dies ein durch und durch deutscher Film ist. It's the Globalisation, stupid. Bei der nächsten Ausstrahlung der 6-stündigen TV Serie bitte einschalten, wenn Otto Sander den legendären Satz spricht: I´m not in the condition to fuck.......(5 Sterne).

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24