Das Kabinett des Dr. Parnassus
F/CDN/GB 2009, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Terry Gilliam
Darsteller: Johnny Depp, Heath Ledger, Jude Law, Colin Farrell, Christopher Plummer, Tom Waits
Terry Gilliam ist zurück und entführt uns in eine magische Spiegelwelt, hinter der sogar der Teufel höchstpersönlich wartet.
Dr. Parnassus ist Magier in einem leidlich erfolgreichen Wander-Varieté. Was viele nicht wissen: „Wir spielen nicht“. Parnassus bietet wahrhaftig magische Welten und wettet mit dem Teufel (brillant: Tom Waits) persönlich. Zum Beispiel um die eigene Tochter und um die Zukunft der Welt. Die kann nämlich nur bestehen, wenn die Menschen Geschichten erzählen und ihnen lauschen. Hier ist alles Gilliam: die Kulissen, die Masken und – im Negativen – auch die Story. Die verläuft sich nämlich zunehmend und verlässt ihren märchenhaften Pfad, in dem es doch ursprünglich mal um die Bedeutung des Geschichtenerzählens ging. Visuell läuft Gilliam jedoch zu alter Form auf und beschert einen prächtigen, zuweilen an „Monty Pythons Flying Circus“ erinnernden Bilderreigen, in dem Heath Ledger seinen letzten Auftritt hat.
(Hartmut Ernst)
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023