Das süße Leben - La dolce vita
Italien, Frankreich 1959, Laufzeit: 177 Min., FSK 18
Regie: Federico Fellini
Darsteller: Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Anita Ekberg, Alain Cuny, Lex Barker, Adriano Celentano
Reise ins Ich
mr. kurtzman (168), 12.02.2003
Hatte das Bedürfnis mal wieder in der Lupe 2 vorbeizuschauen um endlich diesen Film in voller Länge zu sehen. Ich war doch sehr überrascht wie dieser alles andere als oberflächlich war. Man kennt die berühmte Szene mit der blonden Schönheit im Trevi Brunnen und vielleicht den Namen ?Paparazzo?, der bestimmt von da an den Klatschreportern einen Namen gegeben hat. Die Charaktere von Marcello und drumherum gefielen in guten Beobachtungen und Realitätsnähe. Unglaublich sich vorzustellen, dass dieser Film im damals hochkatholischen Land wie Italien verwirklichlicht werden konnte. Die meisten Handlungen glichen einer Hinterfragung der eigenen Person. Tu ich das richtige? Bin ich glücklich? usw. Es war auch alles egal. Letztendlich wird man vom Leben weitergespült und durchgereicht. Meistens endeten die Erlebnisse in treulose Eskapaden oder sinnlosen Parties. Es war für mich eine Parallele zur heutigen Zeit. Mir wurde nur klar, dass vor über vierzig Jahren die selben Fragen gestellt wurden wie heute.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum