Dead Zone - Der Attentäter
USA 1983, Laufzeit: 102 Min., FSK 16
Regie: David Cronenberg
Darsteller: Christopher Walken, Brooke Adams, Tom Skerritt, Martin Sheen, Herbert Lom
Das zweite Gesicht
Kinokeule (541), 05.08.2005
Ein toller Film mit einem wundervollen Christopher Walken in der Hauptrolle.
John Smith (Walken) liegt 5 Jahre im Koma. Als er aufwacht hat er hellseherische Fähigkeiten. Diese setzt er ein um einen Massenmörder zu entlarven und Kinder vor dem Unfalltod zu bewahren. Er kann also auch die Zukunft beeinflussen. Eines Tages trifft er auf den Abgeordneten Stillson (Martin Sheen). Smith erkennt, dass Stillson eine Politkarriere vor sich hat und als US Präsident einen Atomkrieg auslösen wird. Kann Smith seinen Visionen trauen? Rechtfertigen sie gar die Ermordung des Abgeordneten?
Diese Stephen King Verfilmung kommt ohne Schockelemente aus. Im Zentrum steht John Smith und seine Art mit der Begabung (oder ist es ein Fluch?) des zweiten Gesichtes umzugehen. Walken spielt den traurigen Smith mit einer Wärme, die man bei ihm sonst nicht kennt. Der Film ist mit ruhiger Hand in Szene gesetzt, erzeugt aber schnell eine innere Spannung, die sich bis zum Ende steigert. Als Cronenberg Film nicht ohne weiteres zu erkennen (4 Sterne).
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.