Déjà vu - Wettlauf gegen die Zeit
USA 2006, Laufzeit: 127 Min., FSK 12
Regie: Tony Scott
Darsteller: Denzel Washington, James Caviezel, Val Kilmer, Paula Patton
ganz ok
Princess05 (271), 06.04.2007
also ich fand den film nicht ganz so spannend.viele action szenen zwar, doch wegen der schnellen kamera führung hatte ich irgendwann keine lust mehr permanent hinzugucken. die schauspieler sind gut, keine frage. die story finde ich jedoch etwas ausgelutscht....dank vorschau hatte ich von dem film weitaus mehr erwartet...
Klassisches Märchen mit kleiner Time Tunnel-Retro
Lane (11), 07.01.2007
Hi & hallo,
also ... wie war das nochmal in der Märchenstunde der 1800er-Jahre?
Der Held tötet den Drachen und bekommt die Prinzessin.
Oder ... die Prinzessin ist hilflos, wird vom edlen Ritter gerettet; der Ritter darf sie küssen.
Der Böse hat grüne Augen, glaubt an den Teufel und ist der Verlierer.
Die Guten glauben alle an Gott und gewinnen im letzten Moment.
Kann sich irgendwer hier an die US-TV-Serie Time Tunnel (1966) erinnern?
Nö? Dann klickt mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Time_Tunnel
Wie heißt einer der beiden Agenten des Time Tunnels? Doug.
Wie heißt unser Agent in New Orleans? Doug. --
Wieviele Operators hat der Time Tunnel? 1 Colonel + 2 Männer + 1 Frau.
Wieviele Operators hat das D'vu Konstrukt? 1 FBI Agent + 2 Männer, 1 Frau. --
Wer repräsentiert die Minderheiten-Meinungen in beiden Teams? Die Frauen. --
Was passiert, wenn es blutig wird? Beide Frauen heulen. --
Tchja ... 40 Jahre später und die Autoren haben nix dazu gelernt.
Und sonst? Wissenschaftler sind entweder pickelige Milchbubies oder kiffende Hippies mit Rauschebärten. (Der Bart erinnert mich an den SF Dark Star, aber ich will euch nicht langweilen)
Noch eins: Was zeichnet einen perfekten B-Movie aus?
Die perfekte Antwort kommt von Gil Scott-Heron (siehe wikipedia.de), "Someone always came to save America in the last few moments."
Ach ja ... kein US Krimi ohne Hinrichtung und keine US Aktion ohne Kolateral-Schäden (Autofahrt: "Schick' einen Krankenwagen zur Brücke", Leichenwagen dürften effizienter sein).
Meine Zusammenfassung: reingehen, gucken, amüsieren, rausgehen, vergessen. -- Der nächste Film, bitte.
sincerely yours, Lane
spannend, zum Mitdenken, moralisch
kiwigirl2001 (2), 04.01.2007
Der Aufbau des Films erinnert ein wenig an Donnie Darko, jedoch gibt es ein eindeutig amerikanisches happy end. Nichtsdestotrotz ist der Film interessant strukturiert und regt zum Nachdenken an, weil man als Zuschauer dazu gezwungen wird mitzudenken.
Denzel Washington ist ein top Schauspieler und stellt zur Abwechslung mal nicht nur den abgebrühten, über allem stehenden, coolen Cop dar.
Déjà vu hat von allem ein bisschen: Action, Erotik, Drama und ist damit eine schöne Unterhaltung für einen sonst eintönigen Sonntagabend.
1. klasse
Iggi (5), 04.01.2007
der schauspieler ist einfach super
action reicher film, da bleibt einem das herz stehen.
den film kann ich nur emfehlen
central-filmpalast.de dort ist er am besten!!!
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Poor Things
Start: 8.2.2024
Dune 2
Start: 14.3.2024
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.