Der Babadook
Australien 2014, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Jennifer Kent
Darsteller: Essie Davis, Noah Wiseman, Daniel Henshall
>> www.derbabadook-film.de
Atmosphärischer Psychohorror
Let me in
„Der Babadook“ von Jennifer Kent
Grusel aus Australien: Eine alleinerziehende Amelia (Essie Davis) bringt ihrem verhaltensauffälligen Jungen (Noah Wiseman) ein Kinderbuch mit: „Der Babadook“. Nachdem sie ihm daraus vorgelesen hat, sieht der Sohn merkwürdige Dinge und das Buch erweist sich trotz Entsorgungsversuche als hartnäckig. Schließlich wird auch die Mutter von furchteinflößenden Phänomenen heimgesucht.
Essie Davis und Noah Wiseman stemmen den Thriller mit nachhaltigem Spiel, Jennifer Kents Debütfilm, der gewitzt mit den Genres spielt, vermag gelungen atmosphärisch zu gruseln, und das Pop-Up-Buch ist liebevoll düster gestaltet. Home-Invasion, „Shining“ & Co. lassen grüßen in diesem gelungenen Drama, das angesiedelt ist zwischen psychologischen und paranormalen Aktivitäten.
(Hartmut Ernst)
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
„Der Klimawandel macht mir Angst“
Luna Wedler über „Je suis Karl“ – Roter Teppich 09/21
„Seine Kreativität lag lange im Verborgenen“
Sonia Liza Kenterman über „Der Hochzeitsschneider von Athen“ – Gespräch zum Film 09/21