Der Boden unter den Füßen
Österreich 2019, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Marie Kreutzer
Darsteller: Valerie Pachner, Pia Hierzegger, Mavie Hörbiger
>> www.salzgeber.de/derboden
Spannende Charakterstudie mit hervorragender Hauptdarstellerin
Die innere Stimme
„Der Boden unter den Füßen“ von Marie Kreutzer
Lola ist noch keine 30, erfolgreiche Unternehmensberaterin und knüppelt sich mit erbarmungsloser Selbstdisziplin durchs Leben. Als ihre ältere Schwester Conny, die seit Jahren an paranoider Schizophrenie leidet, nach einem Suizidversuch in die Psychiatrie kommt, will Lola auch das mit kühler Professionalität lösen. Aber Connys Anrufe aus der Klinik zehren zunehmend an ihren Nerven. Als sie erfährt, dass diese gar keine Möglichkeit zum Telefonieren hat, beginnt sie an ihrer eigenen Gesundheit zu zweifeln und ihr Leben bricht allmählich auseinander.
Marie Kreutzer erliegt glücklicherweise nicht der Versuchung des vorhersehbaren Plot-Twists. Stattdessen führt sie ihre hervorragende Darstellerin Valerie Pachner von da an unnachgiebig auf ein konsequent hartes Ende zu, das trotzdem überrascht.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum