Der Tod und das Mädchen
Großbritannien/Frankreich 1994, Laufzeit: 105 Min., FSK 16
Regie: Roman Polanski
Darsteller: Sigourney Weaver, Ben Kingsley, Stuart Wilson
Rache oder Gerechtigkeit?
Kinokeule (541), 04.07.2006
3 Darsteller, ein Handlungsort und trotzdem keine Langeweile. Was passiert wenn sich die Machtverhältnisse umkehren? Wenn aus Opfern Folterer werden?
Gleich zu Beginn sehen wir S.Weavers etwas abweichendes Verhalten, welches aus Ihrem Foltertrauma stammt. Aber sie ist eine gebrochene Person, zynisch und ohne Hoffnung. Damit besitzt sie ähnliche Charaktermerkmale wie die Folterer, die sie damals zerbrachen. Eigentlich logisch, dass sie die Möglichkeit der Rache direkt nutzt um Ihren Peiniger zu bestrafen.
Ben Kingsley spielt diesen richtig clever, auch wenn er zwischendurch seine Maskerade fallen lassen muss. Stuart Wilson übernimmt mehr die Rolle des Zuschauers. Er versucht zu erklären und zu schlichten, was alles nicht mehr möglich ist.
Insgesamt ein Beispiel dafür, was Menschen Menschen antun können und in meinen Augen im besten Sinne verstörend (4 Sterne).
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24