
Dessau Dancers
Deutschland 2014, Laufzeit: 86 Min., FSK 0
Regie: Jan Martin Scharf
Darsteller: Gordon Kämmerer, Sonja Gerhardt, Rainer Bock, Oliver Konietzny, Sebastian Jäger, Wolfgang Stumph
>> www.senator.de/movie/dessau-dancers
Amüsantes Drama über die Breakdance-Szene in der DDR
Akrobatische Schautanzgruppe
„Dessau Dancers“ von Jan Martin Scharf
Interview mit Darsteller Rainer Bock
Die DDR, Dessau 1985. Der 18-jährige Frank (Gordon Kämmerer) sieht im West-Fernsehen Breakdancer und ist unmittelbar angefixt von den Straßenakrobaten. Mit seinem besten Freund und der Turnerin Martina (Sonja Gerhardt) entwickelt er den Kult aus den USA auf den Straßen zur Perfektion. Das passt der Stasi gar nicht. Anstatt eines Verbots aber will man den „Briggtanz“ sozialistisch machen. Frank und seine Freunde treten fortan als Volkskunst-Kollektiv auf, in dem Choreografien begrüßt, Soloeinlagen aber unerwünscht sind. Das allerdings entspricht so gar nicht der Idee dahinter, und die Tänzer rebellieren.
Naiv wie so manche 80er-Jahre-Komödie kommt diese Geschichte daher, entwickelt aber eben daraus auch ihren Charme. Und das ist unterm Strich alles sehr sympathisch.
(Hartmut Ernst)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24