Die 36 Kammern der Shaolin
Hongkong 1978, Laufzeit: 87 Min., FSK 16
Regie: Liu Chia-Liang
Darsteller: Liu Chia-Hui, Huang Yu, Lo Lieh, Liu Chia-Yung, Xiu Shao-Chiang
Nur die Harten kommen in den Garten
Kinokeule (541), 08.09.2005
Eigentlich habe ich mit Kung-Fu Filmen wenig am Hut. Dieser Film hat mir dennoch recht gut gefallen. Seine Eigenständigkeit und Fremdartigkeit machen ihn für mich etwas sympathischer.
Ein vom Protektorat unterdrückter junger Mann (Gordon Liu) macht sich auf den beschwerlichen Weg ein Shaolin Kung-Fu Kämpfer zu werden. Seine Ausbildung in einem Kloster währt 5 Jahre. Danach ist er eine Kampfmaschine und kann seinen Rachefeldzug gegen seine Unterdrücker beginnen und eine eigene Kung-Fu Schule eröffnen.
Der Plot ist etwas dünn, die Deko erinnerte mich an die Planetenbesuche von Cpt. Kirk und auch sonst ist man technisch heute viel mehr gewohnt. Vieles wird durch lustige Kampftechniken ausgeglichen, die die Ausbildung des Novizen begleiten. Was man in anderem Zusammenhang auch als Gehirnwäsche und Willensbrechung bezeichnen könnte, wird in diesem Film durch Buddha zur selig machenden Lebensphilosophie umgedeutet. Disziplin, Schmerzverdrängung und Kampfbereitschaft sind die Klostertugenden. Gordon Liu spielt übrigens in Kill Bill den verrückten Kung-Fu Lehrer (3 Sterne).
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.