
Die Bücherdiebin
USA, Deutschland 2013, Laufzeit: 131 Min., FSK 6
Regie: Brian Percival
Darsteller: Sophie Nélisse, Geoffrey Rush, Emily Watson, Ben Schnetzer, Kirsten Block
>> www.diebuecherdiebin-derfilm.de
Nazidrama aus Kindersicht
Widerworte
„Die Bücherdiebin“ von Brian Percival
In seinem Roman „Die Bücherdiebin“ beschreibt Markus Zusak das Grauen der Nazidiktatur aus Sicht der neunjährigen Liesel, die in einer bayerischen Kleinstadt die Bücherverbrennungen erlebt und daraufhin von ihrem Ziehvater für das Lesen fasziniert wird. Dann klopft ein flüchtiger Jude an die Tür.
Der Verfilmung gelingt die Verdichtung auf das Wesentliche. Sophie Nélisse verkörpert die Titelheldin grandios. Zerbrechlich und mit großen, neugierigen Augen verfolgt sie die menschlichen Abgründe und entdeckt zugleich die Lust am Lesen. Der Film vernachlässigt die verführerische, böse Macht der Worte. Doch er erzählt sanft brodelnd und für junge Menschen zugänglich von der Faszination, vom Schrecken und vom Sterben unter Hitlers Herrschaft.
Hollywood Film Festival 2013, Spotlight Award, Sophie Nélisse
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24