Die Nile Hilton Affäre
Schweden, Deutschland, Dänemark 2017, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Tarik Saleh
Darsteller: Fares Fares, Mari Malek, Yaser Aly Maher, Hania Amar
>> nilehiltonaffaere-film.de
Thriller, basierend auf tatsächlichen Ereignissen
Killer und Korruption in Kairo
„Die Nile Hilton Affäre“ von Tarik Saleh
Im Hotel Hilton am Nil in Kairo wird eine ermordete Sängerin gefunden, die Polizei bestellt am Tatort erst mal den Zimmerservice und frühstückt. Spuren? Egal. Zeugen? Uninteressant. Dabei könnte ein afrikanisches Zimmermädchen zur Aufklärung der Tat beitragen. Aber: Akte zu, Diagnose Selbstmord. Polizist Noredin, selbst kein Tugendbold, nimmt dennoch die Spur auf und sticht in einen Misthaufen aus Korruption, Sex und Politik. Die Schwächsten werden von allen anderen ausgebeutet, die Reichsten halten ihre Privilegien für unumstößlich. Die Elite interessiert mitten im Arabischen Frühling nur, nach dem Sturz der Regierung Mubarak ungestört weiter zu machen.
Fares Fares gibt in der Hauptrolle einen zwielichtigen interessanten Helden auf der Suche nach der Wahrheit. Ein illusionsloser Film Noir, rau und wortarm.
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum