Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse
Frankreich/ Großbritannien/ Italien 2004, Laufzeit: 100 Min., FSK 16
Regie: Olivier Dahan
Darsteller: Jean Reno, Benoît Magimel, Camille Natta, Christopher Lee, Augustin Legrand, Johnny Hallyday, Gabrielle Lazure
Lothar, der Zweite
Kinokeule (541), 27.09.2007
Wie hirnrissig Fortsetzungen bisweilen sein können, zeigt dieser Film. 12 Männer wollen ein abgelegenes Kloster sanieren und stoßen dabei auf die Spur des Schatzbuches von Lothar, dem Zweiten. Dieses Kloster liegt auf einer alten Verteidigungslinie der Nazis (Maginotlinie) und bietet dadurch einiges an unterirdischen Labyrinthen, alten Flakgeschützen usw.
Ein alter deutscher Nazi und seine mit Amphetamin gedopten Schergen wollen sich des Schatzes bemächtigen und bringen alle 12 (oder 11 von ihnen) um. Warum er dies mit Bibelzitaten unterlegt, bleibt sinnfrei.
Jean Reno ermittelt wieder, kommt aber stets zu spät. Er kann den alten Nazi dann natürlich in einem aberwitzigen Finale stellen. Hier wird Reno endgültig zu einem Indiana Jones für Arme.
Der Film ist von Anfang bis Ende Schrott. Eine beknackte Geschichte irgendwo zwischen Tomb Raider und Dan Brown, die auch Jean Reno nicht retten kann. Die Story ist unglaubwürdig und lachhaft. Von Logik keine Spur. Die Figuren sind klischeehaft wie in Comics. Am Ende sterben alle Bösen, aber was es mit dem Buch Gottes auf sich hatte, war dem Drehbuchautor keine Silbe wert.
Fazit: Mal wieder ?Name der Rose? schauen.
(1 Stern)
langweilig
dubliner (2), 03.02.2005
jean reno seh ich eigentlich sehr gerne. 'der profi' gehört zu meinen persönlichen top10. aber dieser film ist dämlich. wenn die cops zum 3. oder 4. mal um 5 minuten zu spät kommen und wieder mal gerade nicht verhindern konnten, dass ein opfer stirbt, dann wirds nicht nur verhersehbar sondern auch dämlich. die ganze story ist wirklich unlogisch und langweilig...

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24