Die Rotkäppchen-Verschwörung
USA 2005, Laufzeit: 80 Min., FSK 0
Regie: Cory Edwards, Todd Edwards
Darsteller: Sprecher: Anne Hathaway, Glenn Close, James Belushi, Patrick Warburton, Anthony Anderson, David Ogden Stiers, Xzibit, Chazz Palminteri, Andy Dick, Cory Edwards, Todd Edwards, Tye Edwards, Benjy Gaither, Joshua Greene
Frei nach dem schon in "Shrek" erfolgreich zelebrierten respektlosen Umgang mit der heilen und in simples Schwarz-Weiß untergliederten Märchenwelt, gelingt es auch hier ausgezeichnet, einen altbekannten Stoff mit zusätzlichen schrägen Figuren (ein hyperaktives Eichhörnchen und ein singender Ziegenbock) anzureichern und mit zeitgemäßen Anspielungen ad absurdum zu führen. Auch wenn sich bei digitalen Animationsfilmen mittlerweile eine deutlich spürbare Übersättigung breit gemacht hat, sollte man sich die wirklich originellen und unterhaltsamen Filme des Genres trotzdem nicht entgehen lassen. "Die Rotkäppchen-Verschwörung" gehört eindeutig dieser Kategorie an. Auch wenn der Look des Films noch ein paar Monate hinter den vergleichbaren Pixar-Produktionen zurück bleibt, überdecken Kurzweil und Spaß dieses kleine Manko.
(Frank Brenner)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24