Die Versuchung des Padre Amaro
Mexiko/Spanien/Argentinien/Frankreich 2002, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Carlos Carrera
Darsteller: Gael García Bernal, Sancho Gracia, Ana Claudia Talancon, Damian Alcazar, Angelica Aragon, Luisa Huertas, Ernesto Gomez Cruz, Pedro Armendariz jr., Gaston Melo, Veronica Langer, Jorge Zarate, Andres Montiel
Groschenheftniveau
calvin (27), 19.05.2003
Einen naiv moralisierenden Roman aus dem 19. Jahrhundert mit der These auf die Gegenwart zu übertragen, nichts hätte sich geändert, sagt schon viel über intellektuelle Minderbemittlung. Der Film ist entsprechend: triefend sentimental, völlig verkitscht und überhaus ärgerlich bis in die Details. Gut und Böse sind klar verteilt, die Welt an sich, die Menschen, die Religion, die Kirche sind böse. Männer sind charakterlose Idioten, Frauen sind unwiederstehlich verführend und nachher wird ihnen vom bösen Held die Abtreibung aufgezwungen. Ein bischen kontextlose Blasphemie als Werbekampagne. Der erste Film, den ich dieses Jahr vor Schluss verlassen habe -- schade ums Eintrittsgeld. Für diese niederen Bedürfnisse reicht ein Groschenheft völlig aus.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum