Dreamcatcher
USA/Kanada/Australien 2003, Laufzeit: 134 Min., FSK 16
Regie: Lawrence Kasdan
Darsteller: Morgan Freeman, Thomas Jane, Jason Lee, Damian Lewis, Tom Sizemore, Timothy Olyphant, Donnie Wahlberg, Ingrid Kavelaars, Alex Campbell, Chera Bailey, Shauna Kain, Campbell Lane,Ty Olsson, Grant Heslov, C. Ernst Harth, Lance Kinsey, Susan Charest, Mike Holekamp, Eric Keenleyside, T.J. Riley
Kein Prall - Kein Spiel
Kinokeule (541), 17.01.2005
Bis zur Hälfte ein gut unterhaltener Film, der danach in die Wirrniss führt.
4 Jungs retteten einen vermeitlich Unterbelichteten namens Duddits einstmals das Leben. Dieser stellt sich als Außerirdischer heraus und bedenkt die Jungs mit telepathischen Fähigkeiten.
20 Jahre später kommen die Bösen Nachbaraliens von Duddits vorbei um die Erde zu unterjochen. Zuuuufälligerweise treffen diese Mörderviecher auf unsere 4 Telepathen. Diese müssen Mother Earth retten und werden vom Militär nicht gerade unterstützt.
Hört sich wie eine ziemlich beknackte Story an? Ist es ja auch. Technisch durchaus selbstbewußt können auch die sympathschen Schauspieler diesen Film nicht retten. Mit 2:15 h viel zu lang
(2 Sterne).
du meine güte
eyore (35), 19.04.2003
was war das denn? dafür, dass es ein grusel/horror film sein sollte habe ich vielleicht 2 mal vor schreck mit dem fuß gezuckt (hier muß ich anmerken, dass ich sonst wirklich leicht zu erschecken bin). ansonsten gähnende langeweile, und immer wieder der blick zur uhr. außerdem haben sich fragen aufgetan, die vielleicht im buch erklärt werden, aber sicher nicht im film, zb: wie bekommt ein großes starkes alien (duddits), das wahrscheinlich nicht wirklich menschliche physiologie aufweist (abgesehen von der äußerlichen erscheinung) lymphatische leukämie? was heißt SSDD?....fragen über fragen und am ende die natürlich "nicht" vorhersehbare zerquetschung der "kaulquappe des todes".
Sizemore
takeshi (40), 15.04.2003
Auf einer Skala von 1 bis 10 bekommt Dreamcatcher eine 4 weil: -es sind einige gute Szenen drin, die die üble Synron. wett machen und außerdem war es mal wieder eine Gelegenheit, Tom Sizemore (Owen Phillip Underhill) in Aktion zu sehen.
Von den Effekten her war er solide.
Allerdings lese ich gerade das Buch und war vom Verlauf der Geschichte deshalb nicht überrascht.
Fazit: Buch kaufen und sich den Film ansehen, wenn er im TV läuft. ;0)
Schrott
*eternity* (63), 12.04.2003
...mehr muss man zu diesem Film eigentlich nicht sagen. Ich hatte einen subtilen 'Gruselfilm' erwartet. Und was passiert?! Es hopsen Aliens über die Leinwand. Absolut bescheuert. Ich will mein Geld zurück.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24