Ein Ticket für zwei
USA 1987, Laufzeit: 89 Min., FSK 6
Regie: John Hughes
Darsteller: Steve Martin, John Candy
In memoriam John Hughes (3)
observer (198), 07.08.2009
Dies ist und bleibt mein erklärter Lieblingsfilm von John Hughes. Eine große Komödie, die Erwachsene genauso schwierig zeigt, wenn nicht schwieriger, als Teenager (vielleicht ist das die eigentlich kaum herzustellene Verbindung zu den anderen Filmen von John Hughes). Steve Martin war nie besser als hier (Martin sagt, es sei sein Lieblingsfilm), auch John Candy gibt eine großartige Vorstellung. Das Traurige: Zu dem Film gibt es mehrere Stunden nicht verwendeter Szenen, die im Keller von Paramount lagern. Für die erste DVD-Veröffentlichung war man an einer Mitarbeit von Hughes nicht interessiert. Jetzt ist wohl alles zu spät. Der Mann, der die Taxi-Jagd mitten in der New Yorker Rush Hour zwischen Steve Martin und Kevin Bacon so grandios inszeniert hat, ist ausgerechnet auf einer Straße von Manhattan am Herzinfarkt gestorben.
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.