
Eine Frage der Würde
Bulgarien, Deutschland 2023, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Stephan Komandarev
Darsteller: Eli Skorcheva, Gerasim Georgiev, Rozalia Abgarian
>> jip-film.de/eine-frage-der-wuerde
Beklemmende Mischung aus Sozialdrama und Krimi
One-Woman-Show
„Eine Frage der Würde“ von Stephan Komandarev
Von Beginn an beherrscht Eli Skorcheva die Leinwand: Die 1954 geborene, bulgarische Schauspielerin hatte sich Anfang der 1990er Jahre aus dem Kino zurückgezogen, feiert nun aber mit dem für den Oscar 2024 als Bester Internationaler Film nominierten „Eine Frage der Würde“ ein grandioses Comeback. Ihre charismatische Schauspielkunst lässt uns in der – ohne Schnitt gefilmten – Szene, als ein Betrüger sie am Telefon nötigt, ihre Ersparnisse vom Balkon herunterzuwerfen, auf geradezu schmerzhafte Weise mitleiden. Die Identifikation mit ihr bleibt sogar erhalten, als sie später selber das Gesetz bricht. So entkommt man dem, vor dem Hintergrund eines pervertierten Kapitalismus geschriebenen und mit dokumentarischer Präzision gefilmten Krimi-Drama bis zum letzten Bild nicht.
(Rolf-Ruediger Hamacher )

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24