Elf Uhr nachts - Pierrot le fou
Frankreich 1965, Laufzeit: 112 Min.
Regie: Jean-Luc Godard
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Anna Karina, Dirk Sanders
Letzter Nouvelle-Vague-Film
observer (198), 06.06.2009
Obgleich er mit seinen bunten Cinemascope-Bildern klare Anleihen beim Hollywood-Kino macht, ist "Pierrot le fou" doch vielleicht der letzte bahnbrechende Film der "Nouvelle vague", die Truffaut mit "Sie küssten und sie schlugen ihn" in Cannes 1959 eingeläutet hatte. Immer wieder kann man sich Godards Meisterwerk anschauen, jedes Mal entdeckt man etwas neues. Wenn Belmondo auf dem Schiff sitzt und einen riesigen Käse verspeist oder er und Karina mit ihren Autos weite Bögen fahren um sich in der Mitte der Straße zu treffen und durch die Autofenster hindurch zu küssen... Ein nie aufhörender Film. Er ist immer präsent.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24