Eraser
USA 1996, Laufzeit: 115 Min., FSK 16
Regie: Charles Russell
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, James Caan, James Coburn, Robert Pastorelli
Unrealistisch
Petra79 (24), 02.11.2001
Als ich "Eraser" zum ersten Mal sah, dachte ich nur "mein Gott, wie unrealistisch und bescheuert". Und diese Meinung hat sich bis jetzt nicht geändert... Für Action- & Arnie-Fans vielleicht ganz nett, für alle anderen wohl eher ein 115minütiger Witz - Sorry !
naja,...
KaiserSose (119), 10.10.2001
wieder ein Beweis dafür, das Geld für Arnolds Filme besser bei McDonalds zu investieren. (obwohl ich sie mir dann doch immer ansehen und nach McDonalds gehe) Dabei gehört Eraser meines Erachtens noch zu den besseren "Werken" der letzten Jahre. Natürlich ist der Film für einen Wimpernschlag mal spannend oder lustig. Aber es ist die alte Action-Masche von der wir schon soviel gesehen haben. Fazit: Für Arnold Fans oder einen lauen Action-Abend. Aber kein muss für irgendjemand.
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum