Es gibt 24 Beiträge von Petra79
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
28.09.2002
Ein sehr solider, recht spannender Film, der durch sein europäisches Ambiente etwas vom Hollywood-Klischee hinter sich lässt.
Matt Damon passt überraschend gut in seine Rolle hinein und die Kampfszenen sind sehr gut ausgeführt und gedreht.
Franke Potente spielt gut, aber noch nicht perfekt. (ich finde den Hype um sie auch unverständlich)
Die Verfolgungsjagd in Paris ist gut produziert, wirkt aber schnell übertrieben!
Die Kameraarbeit gefiel mir sehr gut und bietet dem Zuschauer eine Art Einfühlvermögen in die Story.
Insgesamt also lohnt es sich diesen Film zu schauen. Besonders im Original, wo man auch Potentes und Damons Deutsch bewundern kann!
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
21.09.2002
Auch, wenn jetzt etlich Leute aufschreien werden, aber ich fand Signs wirklich besser als The Sixth Sense! Gut, 6th Sense hat das bessere Ende, aber insgesamt hat mich Signs mehr überzeugt. Allerdings stört mich etwas an beiden Filmen: Dass die Schauspieler laaaangsam sprechen - und dass durch den ganzen Film. Bei 6th Sense hört das nicht auf, bei Signs wird es gegen Ende aber zum Glück deutlich schneller. Zudem bereichern der ironische Humor (vor allem in der Körperhaltung und im Gesichtsausdruck) von Mel Gibson und Joaquin Phoenix. Der Auftritt von regisseur M. Night Shyamalan wirkt allerdings eher etwas Fehl am Platz, obwohl (oder gerade weil) er eine wichtige Rolle spielt. Einige Kameraeffekte wurden bei diversen Filmen geklaut, z.B. The Blair Witch Project.
Der Film bietet einige wohlige Schauer. Allerdings schade, dass am Ende des Films das "Wieso, warum, weshalb" nicht ganz geklärt wurde.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
21.09.2002
Ich fand ihn auch sehr gut.
Ziemlich kritisch wagte sich Warren Beatty an das Thema Wahlkampf heran - was auch nur möglich war, da er noch einen Film bei der Produktionsfirma gut hatte. Zum Glück bestand er auf "Bulworth" und bescherte uns eine ziemlich witzige Satire. Alle Darsteller sind sorgfältig ausgewählt. Beatty selbst ist nichts zu peinlich und rappt sich durch den Wahlkampf (allein wegen der Raps wäre die englische Originalfassung zu empfehlen). Das beste waren die ironischen Seitenhiebe auf die Politsituation, die den ein oder anderen Schmunzler, wenn nicht sogar Lacher hervorbrachten. Beatty nahm kein Blatt vor dem Mund und spricht aus, was alle denken: 1. Geld regiert die Welt, 2. Politiker lügen wie gedruckt. Gut, dass dabei solche Filme entstehen können!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
13.06.2002
"Pollock" ist ein sehr leiser, ruhiger Film, der es nicht immer schafft, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Was aber sehr beeindruckend inszeniert wurde, ist die Malerei, die (auch Dank der Musik) fast schon meditativ auf den Zuschauer wirkt.
Insgesamt war der Film aber sehr gut besetzt. Ed Harris liefert sowohl als Jackson Pollock, als auch als Regisseur eine großartige Leistung ab. Und Marcia Gay Harden hat zu Recht den Oscar bekommen!
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
08.06.2002
Als ich zum ersten Mal die Vorschau von "Spider-Man" gesehen habe, hatte ich echte Bedenken, ob der Film nicht etwas peinlich werden könnte... Aber das ist wirklich nicht der Fall! Ich war überrascht, wie gut und flüssig der Film wirkt und wie toll die Schauspieler miteinander agieren. Die Special Effects waren zum richtigen Zeitpunkt angesetzt und wirkten nicht übertrieben oder gar zu viel. Und dann: Tobey Maguire IST Peter Parker!!! Es ist einfach top, wie sich der Bengel sozusagen in die Rolle des Helden verwandelt! Hätte ich nie gedacht, dass man dem Maguire die Rolle wirklich glaubt!
Allerdings merkt man, dass bei der Umsetzung des Films bei "Batman" abgeguckt wurde... Jedoch ist dies nicht unbedingt ein Nachteil...
Und eines sei gesagt: Über eine Fortsetzung würde ich mich freuen! Und die ist ja auch 100%ig angedeutet! ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
01.06.2002
Wenn man eine "normale" Liebesgeschichte á la "Mann und Frau finden sich, kriegen sich aber erst am Ende des Film" erwartet, wird man enttäuscht, denn dieser Film geht tiefer/weiter. Wer mal sehen will, was so alles nach dem Ende diverser anderer Filme passieren kann, der sollte "Das Rosenbett" anschauen. Die Chemie zwischen Christian Slater und Mary Stuart Masterson scheint zu stimmen und neben dem gewöhnlichem Hollywood-Kitsch scheinen auch echte Gefüle durch. Für Romantiker allemal sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
01.06.2002
Also für Zartbeseitete ist der Film echt blöd - es gibt viel zum Heulen! ;-) Trotz dem üblichen Hollywood-Kitsch rührt der Film zu Tränen, und das nicht nur wegen der tollen Darsteller, sondern auch der insgesamt soliden Story. Sean Penn ist einfach hinreissend (der Oscar wäre hochverdient gewesen) und die Kulleraugen von Dakota Fanning bringen einem zum Schmelzen. Die Kameraführung erinnert manchmal an eine Dokumentation, was u.U. irritierend wirkt. Ich fand den Film insgesamt aber sehr gut. Natürlich ist so ein Film nicht für jeden bestimmt. Wer aber auf Dramen steht, sollte "Ich bin Sam" auf keinen Fall verpassen!!!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
23.05.2002
Dieser Film erwärmt einem das Herz ohne Probleme! Vor allem die beiden tollen Hauptdarsteller (John Cusack und Kate Beckinsale passen hervorragend zusammen) machen Laune auf mehr. Aber man leidet auch mit und wenn sich die beiden Charaktere nur knapp verpassen, raunt das ganze Publikum. Vor allem romantisch, aber auch lustig (Jeremy Piven ist einfach göttlich) kommt der Film daher und am Ende sagt man zu sich: Es wird wirklich alles gut!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
23.05.2002
Dieser Film wird oft mit "Sieben" und "Das Schweigen der Lämmer" verglichen und ist angeblich schlechter, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann! Bereits im Kino hat mich dieser Film gefesselt. Allen voran das furiose Finale hat es in sich und bietet generell gute schauspielerische Leistungen! Wer die beiden o.g. Filme mag, wird diesen Film lieben!
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
Na jaaaaaaaa.....
18.10.2003
Ich fand Mr. Hyde (und seinen Kampf am Schluß) soooooo bescheuert, das hat den ganzen Film runtergezogen! Der sah doch aus wie Hulk, nur hundert Mal schlechter!
Ansonsten war der Film ganz gut. Stuart Townsend war geil, ebenso Shane West. Sean Connery und der Rest der "Gentlemen" waren auch in Ordnung.
Allein die Fantasie zu haben, so eine Geschichte mit all den Figuren zu erfinden (stammt ja von einem Comic), gebührt Lob!
Trotzdem kann der Film schon recht verwirren. Die Schnitte bei den Kämpfen waren schlecht, weil man im ersten Moment nie wußte, welcher Kampf es denn jetzt war...
Ein netter Popcorn-Abend war es aber allemal... Aber empfehlen würde ich ihn nicht unbedingt.