Ernst sein ist alles
USA/Großbritannien 2002, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Oliver Parker
Darsteller: Rupert Everett, Colin Firth, Reese Witherspoon, Dame Judi Dench, Frances O'Connor, Tom Wilkinson, Anna Massey, Edward Fox
Oscar Wildes berühmte Verwechslungskomödie in einer weiteren Auflage: Die im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts lebenden Dandys Algy (Rupert Everett) und Jack (Colin Firth) sind dicke Freunde und Lebemänner. Um ein passendes Alibi für ihre Abenteuer vorweisen zu können, haben sie sich für ihre Ausflüge in die Stadt, beziehungsweise aufs Land, fiktive Figuren ausgedacht, Algy den kränkelnden Freund Bunbury, Jack einen imaginären Bruder namens Ernst. Die Dinge geraten außer Kontrolle, als neben Jack auch Algy das Pseudonym Ernst verwendet, unvermittelt auf Jacks Landsitz auftaucht und sich in dessen Mündel Cecily (Reese Witherspoon) verliebt. Damit nicht genug: unter Verfolgung ihrer resoluten Mutter (Judy Dench) macht sich zur gleichen Zeit Jacks Verlobte Gwendolen (Frances O´Connor) auf den Weg zu ihrem Liebsten, den sie nur unter dem Namen Ernst kennt.Mit "Ernst sein ist alles" hat Oliver Parker nach "Ein perfekter Ehemann" zum zweiten Mal eine literarische Vorlage Oscar Wildes verfilmt, zum zweiten Mal agiert Rupert Everett in einer der männlichen Hauptrollen. Auch diesmal kann sich Parker auf ein perfekt getimtes Drehbuch, pointierte Dialoge, gediegene Interieurs und erstklassige Schauspieler stützen. Ein ausgelassener Liebesreigen von Shakespearschem Ausmaß entfaltet sich vor dem Auge des Betrachters und ihm zuzusehen ist alles andere als eine ernste Angelegenheit.
(Dietmar Gröbing)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24